In manchen Projekten kommt es vor, dass sich das Aussehen von internen Links zu externen Likns unterscheiden muss. Eventuell müssen interne Links bestimmte Kennzeichnungen haben oder externe Links mit einem…
Mit der neuen DSGVO vom 25. Mai 2018 kamen auch neue Vorschriften zum Thema Share-Buttons für Seitenbetreiber. Nicht erlaubt sind fortan Like- und Sharebuttons, die ohne eine vorherige Opt-In Möglichkeiten…
Hallo ihr lieben! Nachdem ich nun wieder aktiv meine Fotos auf diversen Bildagenturen bereitstelle, möchte ich euch den einen oder anderen Tipp mit auf den Weg geben, falls ihr auch…
Klar – “Writing Clean Code” hört man heutzutage an jeder Ecke. Damit lockt man natürlich keinen Hund mehr aus der Hütte. Aber wie sieht es wirklich mit dem eigenen SCSS…
Für den aktuellen Magento Stammtisch Stuttgart habe ich ein paar kurze Slides zum Thema “Magento 2 – Neue SEO Features im Überblick” erstellt. In diesem Vortrag gehe ich kurz auf aktuelle Stolperfallen…
Es hätte alles so schön seinen können. Du installierst dir das aktuelle Adobe Lightroom CC 2015.6, legst dir einen Katalog mit Bildern an und legst los, diese zu Bearbeiten und…
WordPress Artikel schreiben ist das Eine, Artikel auch richtig verwalten, richtig mit Spam umzugehen und Onpage- und Offpage-SEO Optimierungen um Suchmaschinen und Nutzer zufrieden zu stellen sind das Andere. In diesem…
Fortsetzung von Teil 4. Dieser kurze Guide beschäftigt sich in Teil 5 damit, wie Du Grunt als Task-Runner in Windows einrichten kannst. Bei moderner Webentwicklung ist es oft der Fall, dass CSS…
NPM Packages – Fortsetzung von Teil 3. Dieser kurze Guide beschäftigt sich in Teil 4 damit, wie Du NPM Packages in Windows richtig nutzen kann. (mehr …)
Beim erstellen eines Xampp Apache Servers in Windows kann es unter Umständen vorkommen, dass in Windows der Port 80 schon von anderen Anwendungen (z.B. oft durch Skype) belegt ist und…
Fortsetzung von Teil 2. Dieser Guide beschäftigt sich mit der Konfiguration der Xampp Server host files. Ziel ist es, eine .dev domain für Windows–Anwender zu Entwicklungszwecken zu erstellen. (mehr …)
Als Entwickler und Webdesigner kommt man im Laufe vieler Projekte um das Thema ” Websites ausdrucken ” nicht herum. Ebenso oft wird dies auch einfach vergessen. Aber was gibt es…