Woodoo Frontend Buildtool 1.4.0 released

folder_openWebentwicklung, Woodoo Frontend Buildtool
commentKeine Kommentare
  • add new Feature to update setup a new ddev config file .ddev/config-themes.yaml to store theme specific settings
  • extend ddev frontend command to update automatically theme-settings from config.yaml to config-themes.yaml
  • improved Code style and Code quality
  • add global variables to functions
  • add new dependency Morgy93/ddev-gum to add global gum support (ddev restart required) – @Morgy93
  • add Context Menus to ddev frontend initddev frontend build and ddev frontend watch commands
  • now you are able to add and remove themes in the context menu to build or watch. The config-file will be updated automatically.

 

Special Feature for better usability:

Read more about our new shell context menu:
https://github.com/charmbracelet/gum

Highlights

Bildschirmfoto 2023-09-26 um 21.27.53

Mit der neuen Version 1.4.0 haben Sie die Möglichkeit, alle Themes während der Initialisierung (ddev frontend init), dem Buildprozess (ddev frontend build) oder dem Watch-Task (ddev frontend watch)per Konsolenmenü bequem zu bedienen.

Was ist Woodoo Buildtools ?

Das „ddev-woodoo-buildtools-magento“-Tool ist ein Add-on für DDEV, das die Handhabung von Theme-Build-Prozessen in Magento vereinfacht. Hier ist eine kurze Zusammenfassung seiner Funktionen und Verwendungsweise:

Hauptfunktionen:

  1. Theme-Build-Prozess-Management: Das Add-on ermöglicht es Benutzern, Build-Befehle auszuführen, um alle Themes oder ein spezifisches Theme zu bauen.
  2. Automatische Identifizierung von Theme-Typen: Das Add-on kann automatisch erkennen, ob ein Theme ein Magento Standard-, Custom- oder Hyva-Theme ist, und es entsprechend bauen.
  3. Automatische Abhängigkeitsinstallation: Wenn eine Abhängigkeit fehlt, wird Woodoo diese installieren.
  4. Einheitliche Befehle: Es bietet Befehle wie ddev frontend build zum Bauen aller oder spezifischer Themes und ddev frontend watch zum Überwachen von CSS- und JS-Änderungen in einem bestimmten Theme.

Installation und Verwendung:

  • Um das Tool zu installieren, führen Benutzer spezifische ddev get-Befehle aus.
  • Benutzer müssen die .ddev/config-theme.yaml-Datei bearbeiten und den Pfad zu den Themes basierend auf der Projektstruktur angeben.
  • Benutzer können dann verschiedene Befehle wie ddev frontend init und ddev frontend build verwenden, um das Tool zu konfigurieren und Themes zu bauen.

Unterstützte Magento-Versionen und Features:

  • Das Add-on scheint mehrere Magento-Versionen und eine Reihe von Features zu unterstützen, wobei alle aufgeführten Versionen und Features bereits veröffentlicht wurden.

Zusammenfassung:

„ddev-woodoo-buildtools-magento“ ist ein nützliches DDEV-Add-on für Entwickler, die mit Magento 2 arbeiten. Es automatisiert und vereinfacht viele Aspekte des Theme-Build-Prozesses, von der Installation von Abhängigkeiten bis hin zur automatischen Erkennung von Theme-Typen, und bietet eine Reihe von Befehlen, um den Entwicklungsprozess zu erleichtern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

keyboard_arrow_up