SIGMA 35mm F1,4 DG HSM | Art – Erfahrungsbericht

In der Welt der Fotografie spielt das Objektiv eine entscheidende Rolle bei der Schaffung von Bildern, die nicht nur visuell ansprechend, sondern auch technisch beeindruckend sind. Ein Objektiv, das in den letzten Jahren erhebliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat, ist das Sigma 35mm f/1.4 DG HSM ART – ein Werkzeug,…
Weiterlesen

Woodoo Frontend Buildtool 1.4.0 released

Woodoo Frontend Buildtool 1.4.0, ein innovatives DDEV-Add-on, optimiert die Entwicklung von Magento-Themes durch automatische Identifizierung von Theme-Typen, Vereinfachung des Build-Prozesses und Einheitlichkeit von Befehlen. Mit verbessertem Code-Stil und erweiterter Funktionalität wie globalen Variablen und Kontextmenüs, fördert es eine intuitivere und benutzerfreundliche Entwicklungs-Umgebung und verbessert die Handhabung von Theme-Build-Prozessen in Magento.
Weiterlesen
Magento vs. Hyvä

Der Unterschied zwischen Standard Magento 2 und Hyvä Themes

Hyvä, ein innovatives Theme-Framework für Magento 2, verbessert mit modernen Technologien wie Alpine.js und Tailwind CSS die Performance und Entwicklereffizienz erheblich. Es bietet nicht nur eine reaktionsfreudige, intuitive Benutzeroberfläche für eine hervorragende User Experience, sondern erleichtert auch die Integration von Drittanbieter-Tools und -Erweiterungen. Trotz initial höherer Kosten stellen die Optimierungen…
Weiterlesen

Tipps und Tricks für atemberaubende Tierfotografien

Grundlagen in der TierfotografieDie Grundlagen der Tierfotografie sind ähnlich wie bei jeder anderen Art der Fotografie. Ein paar wichtige Dinge, die man beachten sollte, sind: Wähle das richtige Objektiv: Um Tiere gut einzufangen, brauchst du in der Regel ein langes Zoom-Objektiv, um sie aus der Distanz aufzunehmen. Verwende die richtige…
Weiterlesen
Adobe Stock Tipps

Geld verdienen mit Urlaubsfotos auf Adobe Stock

Hallo ihr lieben! Diesmal möchte ich euch den einen oder anderen Tipp mit auf den Weg geben, falls ihr Bilder aus eurem Urlaub und Shootings auf Adobe Stock verkaufen wollt. Um die Fotos verkaufen zu dürfen, muss man sich an ein paar grundlegende Spielregeln halten, damit man im Nachhinein nicht…
Weiterlesen

Bienen fotografieren und etwas gutes tun – so geht’s!

Heute hat es mich mal wieder in die Natur verschlagen – ja, raus aufs Feld, in die nahen Wälder und vorbei an den ganzen Wiesen und blühenden Bäumen. Auch immer um mich herum ein paar Bienen und anderes Getier. Aber wenn ich so nachdenke, war das früher viel intensiver. Viel…
Weiterlesen

Fließendes Wasser fotografieren | So gelingt es

So kannst du fließendes Wasser fotografierenGerade hatte ich mein altes 3-Bein-Stativ wieder entdeckt und überlegt, doch endlich mal wieder ein paar Versuche mit meiner Nikon D7200 Langzeitbelichtungen bei Wasserfällen und der Milchstraße zu machen. Doch leider hat das alte, wackelige Stativ den Geist auf den Azoren aufgegeben. Sozusagen etwas Sand im Getriebe ;) – Kurzer Hand…
Weiterlesen

Bildrecht von Mitarbeitern: Was gilt es zu beachten?

Dieser Artikel entstand in Kooperation mit urheberrecht.de | Foto: Claudio Hirschberger – @hd24 | unsplash.com Präsentiert sich ein Unternehmen im Internet, sind Mitarbeiterfotos dabei mittlerweile gang und gäbe. Zum einen lässt sich die Firmen-Website dadurch persönlicher gestalten, zum anderen geben die Bilder beispielsweise der sympathischen Stimme vom Telefon ein Gesicht.…
Weiterlesen

Naturfotografie

Der Moment, wenn du mit der Kamera im Wald auf dem Boden liegst, den Wind, die Blätter und den Gesang der Vögel hörst und durch den Kamerasucher die Rehe oder Füchse beobachtest. Dann machst du deine Bilder und genießt danach eine schöne heiße Tasse Kaffe in einer traumhaften Naturkulisse.

Landschaften

Aus dem täglichen das ungewöhnliche herauskitzeln. Dabei nicht nur Sonnenuntergänge oder der übliche Schnappschuss, sondern wie hier mitten im Fluss, drin in der Natur und dicht am Geschehen. Unsere Natur hat soviel zu bieten, man muss nur genau hinschauen.

Alles dabei - Der Rucksack

Sobald ich mich aufmache, um neue Landschaften und Tiere zu fotografieren, habe ich natürlich auch immer meinen Fotorucksack dabei. Darin sind nicht nur Objektive, die Kamera und Stativ, sondern auch Stirnlampen, Filter, Regenschutz, Wasser und woran viele vielleicht nicht gleich denken: Erste Hilfe Utensilien, die man im Notfall braucht.

Wildlife-Fotografie

Es ist immer wieder faszinierend, was so alles im Wald los ist, wenn man einfach zuhört und mit offenen Augen Wald und Wiesen wahrnimmt. Die Tiere sind eifrig dabei, mit einem zu Kommunizieren, doch wir hören im Alltag oft nicht zu. Viele von uns merken gar nicht, wenn um sie herum der Eichelhäher wild protestiert und andere Artgenossen warnt. Mit offenen Augen für den Wald entdeckt man so gar man verborgene Beobachter wie Eulen oder Füchse.

Landschaftsfotografie

Ich bin regelmäßig draußen in der Natur unterwegs. Ob Flussbett, Höhle oder tief in den Wäldern – ich versuche in meiner Umgebung die tollen Landschaften festzuhalten und mich an der Natur zu erfreuen. Natürlich kommt man so auch viel rum – das hat zugleich auch einen positiven Effekt für die Gesundheit. Also Win Win würde ich sagen ;-)

Der große Fotorucksack – Was ist drin? 

Nikon Z6ii Kamera Spiegellos

Sigma 150-600mm Teleobjektiv

Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art

Walimex pro 10mm Weitwinkel

Haida ND-Schraubfilter, 8x, 65x oder 1000x

Polfilter von Amazon Basic zur Entspiegelung

K&F Steckfilter für Langzeitbelichtungen

Rollei CI5 3/1-Bein Stativ aus Carbon

Isomatte

Tarn-Tapes

LensCoat für Sigma

Lowepro Flipside Treck 450

Transparenz: Diese Produktlinks sind Amazon-Affiliate Links der Produkte, die ich wirklich besitze.
Das bedeutet, solltest du dem Link folgen und ggf. auch etwas kaufen, bekomme ich als Unterstützung eine kleine Provision.
Dir entstehen absolut keine Mehrkosten oder sonstigen Verpflichtungen.

0
Jahre fotografiert
0
Stockbilder im Verkauf
0
Bilder in Lightroom (2021)
0
Glücksgefühle
keyboard_arrow_up