Agenturen entlasten
Gerade bei schnell skalierenden Projekten kann es hilfreich sein, Teilbereiche zu Outsourcen. Kosteneffizente Vergabe von Teilbereichen der Website (Header, Contentmodule) oder auch ganzer Websites die für ein Agenturgeschäft nicht praktikabel wären, da die Website schlichtweg ggf. zu klein ist. Hier kann eine Unterstützung durch unabhängige Freelancer durchaus Sinn machen.
Standards einhalten
Als Frontend-Freelancer kann ich Agenturen dort Unterstützen, wo Kapazitäten im Frontend oder bei der UX Konzeption knapp werden. Dank einheitlicher Code-Standards und GIT Versionsverwaltung lassen sich Module und Entwicklungen einfach und nachvollziehbar in laufende Projekte integrieren.
Transparente Kommunikation
Transparente Aufwands- und Komplexitätsschätzungen sind Teil jeder Beauftragung. Zudem bekommt jeder Kunde seinen individuelle Projektzugang, wo alle notwendigen Dokumente, Tickets und Abrechnungen (Nach Angebot, Budgetgrenze oder Aufwand) jederzeit einsehbar und steuerbar sind. Das sorgt für maximale Transparent.
UX Design & Webentwicklung – Freelancer aus Stuttgart
Consulting von UX-Designs, Frontend-Konzepten und Integrationsanalysen. Als verlässlicher Partner für Agenturen, stehe ich mit Rat und Tat zur Seite.
Klare Kommunikation, praktische und lösungsorientierte Ansätze haben höchste Priorität. Im heutigen E-Commerce und Online-Business ist kein Platz mehr für halbherzige Umsetzung. Daher gehe ich bei allen Projekte die Extra-Meile und versuche alle Konzepte und Ideen zu hinterfragen und Optimierungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Codequalität nach aktuell gängigen Codestandards, permanent SCSS-Lint geprüftes CSS und JavaScript nach ECMAScript 6 sind dabei selbstverständlich.
MAKE AMAZING WEBSITES
Jahre Entwicklung
Jahre E-Commerce
Jahre UX-Design
Things done
Unverbindlich Kennenlernen!
Regelmäßige Abstimmungen und klare Kommunikation in unserem Geschäft ist unerlässlich. Lassen Sie uns daher konkrete Projekte, Phasen und Ideen besprechen und klare Ziele und Erwartungen definieren.
Benötigen Sie sofort schnelle Unterstützung, so können Sie natürlich auch gern die SOS Hilfe anfordern. Diese Anfrage wird direkt ein Ticket erstellen, worüber alles notwendige abgehandelt und kommuniziert wird. Sie erhalten eine entsprechende E-Mail zur Bestätigung.
